MANDANTENRUNDSCHREIBEN

15. April 2019

Aus dem Inhalt: - Geänderte Rechtsprechung: Bruchteilsgemeinschaft kann nicht umsatzsteuerlicher Unternehmer sein - Krankenversicherung: (Hohe) Einkünfte gefährden den Anspruch auf Familienversicherung - Keine Rückstellungen für den Nachteilsausgleich bei Altersteilzeitvereinbarungen - Umsatzsteuer: Bundesfinanzhof konkretisiert das Rechnungsmerkmal "vollständige Anschrift" - Lohnsteuerliche Spielregeln für die Nutzung von…
Weiterlesen
15. März 2019

Aus dem Inhalt: - Außergewöhnliche Belastung: Kurzes amtsärztliches Attest reicht bei nicht anerkannter Heilmethode - Abweichende Ergebnisbeteiligung beim Eintritt in eine vermögensverwaltende Personengesellschaft - Umsatzsteuer: Finanzverwaltung konkretisiert die neuen Pflichten für Verkaufsportal-Betreiber - Gastronomiebereich: Betriebsprüfungen führen zu hohen Steuernachzahlungen - Vorsteuerabzug: Frist für Zuordnung…
Weiterlesen
15. Februar 2019

Aus dem Inhalt: - Bauträger haben in Altfällen einen Umsatzsteuer-Erstattungsanspruch - Dieselfahrverbot: Kfz-Steuer ist trotzdem zu zahlen - Brexit: Erleichterter Wechsel von der Limited in das deutsche Recht - Rabatte für Beschäftigte eines verbundenen Unternehmens bei Pkw-Kauf kein Arbeitslohn - Mitunternehmerschaften: Realteilung durch neue…
Weiterlesen
14. Januar 2019

Aus dem Inhalt: - Bundesrat stimmt zahlreichen Steuergesetzen zu: Dienstfahrräder und Jobtickets ab 2019 steuerfrei - Einzahlung in Kapitalrücklage als nachträgliche Anschaffungskosten auf die Beteiligung - Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2019 für Ehegatten und Lebenspartner - Übernahme der Umzugskosten durch den Arbeitgeber eine umsatzsteuerpflichtige…
Weiterlesen
14. Dezember 2018

Aus dem Inhalt: - KV-Beiträge des Kindes als Sonderausgaben der Eltern: Bundesfinanzhof stellt neue Anforderungen - Überspannung eines Grundstücks mit einer Stromleitung: Entschädigung ist nicht zu versteuern - Lohnsteuer-Ermäßigung 2019: Anträge ab sofort möglich - D & O-Versicherung deckt nicht die Haftung wegen…
Weiterlesen
20. November 2018

Aus dem Inhalt: - Das Baukindergeld ist da: Die Voraussetzungen und die richtige Antragstellung im Überblick - Betriebsveranstaltungen: Absagen gehen nicht zulasten der Feiernden - Verpflegungspauschale: Kürzung auch bei nicht beanspruchten Mahlzeiten - Auch Verluste beim Verkauf "wertloser" Aktien abziehbar - Gewerbesteuer-Freibetrag bei Rechtsformwechsel…
Weiterlesen
05. November 2018

Aus dem Inhalt: - Aktuelle Gesetzesänderungen/-vorhaben mit steuerlicher Breitenwirkung - Das ist bei der Verlagerung von Ausgaben zu beachten - Wichtige Steueraspekte bei Mietimmobilien - Interessante Hinweise für Umsatzsteuerzahler - Änderungsbedarf bei Verträgen überprüfen   Hier geht es zur Sonderausgabe 02/2018   …
Weiterlesen
13. Oktober 2018

Aus dem Inhalt: - Gesetzentwurf: Betreiber von Internet-Marktplätzen sollen für die Umsatzsteuer ihrer Händler haften! - Dienst-Elektrofahrzeuge: Neue Privilegierung geplant - Sachbezüge: Ermittlung der 44 EUR-Freigrenze - Zählkindervorteil in einer "Patchwork-Familie": Beim Kindergeld auf den richtigen Antragsteller achten - Investitionsabzugsbetrag trotz Verbringung von Werkzeugen…
Weiterlesen
14. September 2018

Aus dem Inhalt: - Ermittlung der ortsüblichen Marktmiete bei Überlassung möblierter Wohnungen - Ausnahmen von der Einzelaufzeichnungspflicht - Richtsatzsammlung für 2017 veröffentlicht - Gewinne aus dem privaten Verkauf von Champions-League-Karten sind steuerfrei - Bundesfinanzministerium konkretisiert seine Ansicht zur Erfassung von EC-Karten-Umsätzen im Kassenbuch - Firmenwagen:…
Weiterlesen
10. August 2018

Aus dem Inhalt: - Bundesregierung legt Familienentlastungsgesetz vor - Details zur unangekündigten Kassen-Nachschau - Mindestlohn wird ab 2019 in zwei Schritten erhöht - Spekulationssteuer auf Arbeitszimmer bei Verkauf des selbstgenutzten Eigenheims? - Darlehensausfall führt zu negativen Einkünften aus Kapitalvermögen - Handwerkerleistungen: Baukostenzuschuss für öffentliche Mischwasserleitung…
Weiterlesen