15. Januar 2020
Aus dem Inhalt:
- Bundesfinanzhof erleichtert die Steueroptimierung mit Gehaltsextras
- Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2020 für Ehegatten und Lebenspartner
- Jahressteuergesetz 2019 und Rückführung des Soli sind beschlossen - Steuermaßnahmen des Klimapakets gehen in den Vermittlungsausschuss
- Mindestlohn steigt auf 9,35 EUR
- Belegausgabepflicht…
Weiterlesen
13. Dezember 2019
Aus dem Inhalt:
- Auf der Zielgeraden: Steuerliche Maßnahmen im Klimaschutzprogramm 2030
- Freie Unterkunft und Verpflegung: Amtliche Sachbezugswerte für 2020 stehen fest
- Gesetzesvorhaben: Eindämmung von Share Deals verschoben
- Bundestag verabschiedet Jahressteuergesetz 2019
- Reform der Grundsteuer und Bürokratieentlastung in "trockenen Tüchern"
-…
Weiterlesen
15. November 2019
Aus dem Inhalt:
- Finanzverwaltung äußert sich zur Steuerfreiheit von Jobtickets und Fahrtkostenzuschüssen
- Besteuerung eines einmaligen Sterbegeldes aus einer betrieblichen Altersversorgung
- Unbelegte Brötchen mit einem Heißgetränk sind kein steuerlich relevantes Frühstück
- Grundstücksenteignung ist kein privates Veräußerungsgeschäft
- Stückzinsen nach Einführung der…
Weiterlesen
15. November 2019
Aus dem Inhalt:
- Steuerstrategien zum Jahreswechsel 2019/2020
- Ausgabenverlagerung im "privaten" Bereich
- Geschenke an Geschäftsfreunde als Betriebsausgaben
- Mietwohnungsneubau, Elektromobilität, Grundsteuerreform & Co.: Aktuelle Gesetzesänderungen/-vorhaben im Überblick
Hier geht es zur Sonderausgabe zum Jahreswechsel 2019/2020
…
Weiterlesen
02. Oktober 2019
Aus dem Inhalt:
- Die Bundesregierung hat die Teilabschaffung des Solidaritätszuschlages auf den Weg gebracht
- Häusliches Arbeitszimmer: Renovierung des Badezimmers nicht steuerlich abzugsfähig
- Zweitwertkonten: Verwaltung folgt der Rechtsprechung zu Fremd-Geschäftsführern
- Ordnungsgemäße Buchführung: Neufassung der GoBD (vorerst) zurückgerufen
- Aufwendungen für den…
Weiterlesen
13. September 2019
Aus dem Inhalt:
- Entfernungspauschale: Bundesfinanzhof konkretisiert den Begriff der ersten Tätigkeitsstätte
- Steuerermäßigung…
Weiterlesen
16. August 2019
Aus dem Inhalt:
- Einrichtungsgegenstände bei doppelter Haushaltsführung weiter voll abzugsfähig
- Verkauf der Zweitwohnung bei doppelter Haushaltsführung: Vorfälligkeitsentschädigung nicht abziehbar
- Mietwohnungsneubau: Steuerliche Förderung in "trockenen Tüchern"
- Geldwerter Vorteil für Pkw-Privatnutzung wird um Garagenkosten nicht gemindert
- Bundesregierung bringt umstrittene Grundsteuer-Reform auf…
Weiterlesen
12. Juli 2019
Aus dem Inhalt:
- Europäische Mehrwertsteuerreform: Änderungen für international agierende Unternehmen
- Arbeit auf Abruf: Minijobs ohne Anpassung der Arbeitsverträge in Gefahr
- Werbungskosten: Sky-Bundesliga-Abo kann die Einkommensteuer mindern
- Minijobs: Umlagegesetz für Arbeitgeberaufwendungen bei Mutterschaft geringfügig gesunken
- Auch ein elektronisches Fahrtenbuch ist…
Weiterlesen
14. Juni 2019
Aus dem Inhalt:
- Finanzverwaltung äußert sich zu nachträglichen Anschaffungskosten auf die GmbH-Beteiligung
- Sensibilisierungswoche führt zu Arbeitslohn
- Vorsteuervergütungsverfahren: Anträge bis 30.09.2019 stellen
- Umsatzsteuer: Pflanzenlieferung für eine neue Gartenanlage mit 19 % zu versteuern
- KV-Beiträge des Kindes als Sonderausgaben der Eltern:…
Weiterlesen
15. Mai 2019
Aus dem Inhalt:
- Rechtsprechung zur Entfernungspauschale: Taxikosten sind begünstigt, Unfallkosten jedoch nicht
- Gewerbliche Vermietung: Keine Bestimmung der Vergleichsmiete durch EOP-Methode
- Kein Kindergeld bei berufsbegleitender Weiterbildung
- Abziehbare Studienkosten werden durch ein Stipendium nur teilweise gemindert
- Auswirkungen der Investmentsteuerreform auf Kapitaleinkünfte…
Weiterlesen