10. Juli 2018
Aus dem Inhalt:
- Ist die Höhe der steuerlichen Nachzahlungszinsen verfassungswidrig?
- Vorsteuerabzug: Fehlender Leistungszeitpunkt kann sich aus dem Rechnungsdatum ergeben
- Zum Abzug von Aufwendungen bei einer Übungsleitertätigkeit
- Arbeitslohn: Übernahme von Beiträgen angestellter Rechtsanwälte
- Betriebsveranstaltungen: Kosten für Shuttle-Bus sind nicht in…
Weiterlesen
15. Juni 2018
Aus dem Inhalt:
- Übertragung des Betreuungsfreibetrags für Kinder: Betreuungsanteil von 10% reicht für Widerspruch aus
- Keine Sonderausgabenabzug für selbst getragene Krankheitskosten
- Umsatzsteuer: Zur Zurechnung von Verkäufen über eBay
- Klarstellungen zu Kinderbetreuungskosten
- Familienheim: Auflassungsvormerkung reicht nicht für Erbschaftsteuerbefreiung
- Firmenwagen: Einzelbewertung…
Weiterlesen
23. Mai 2018
Aus dem Inhalt:
- Gesetzgeber muss Grundsteuer reformieren
- Europäischer Gerichtshof: Einheitliche Besteuerung von Haupt- und Nebenleistung
- Steuertipps für behinderte Menschen und Ruheständler
- Importfahrzeug: So ist der Bruttolistenpreis zu schätzen
- Steuerfreie Einlösung von Xetra-Gold Inhaberschuldverschreibungen
- Anschaffungsnahe Herstellungskosten bei Sanierungsbedarf nach dem…
Weiterlesen
19. April 2018
Aus dem Inhalt:
- Doppelte Haushaltsführung: Neues aus der Rechtsprechung auf den Punkt gebracht
- Nachzahlungszinsen: Höhe nicht zu beanstanden
- Standardisierte Einnahmen-Überschussrechnung jetzt auch bei Einnahmen unter EUR 17.500
- Vorsteuervergütungsverfahren: Anträge bis 30.09.2018 zu stellen.
- Handwerkerleistungen: Keine Steuerermäßigung bei Neubaumaßnahmen
- Günstige…
Weiterlesen
22. März 2018
Aus dem Inhalt:
- Einkommensteuererklärung 2017: Zwei Interessante Neuerungen im Mantelbogen
- Buchführung: Keine Pflicht zur Vergabe lückenlos fortlaufender Rechnungsnummern
- Vereine: Steuererklärungen nur noch elektronisch
- Betreutes Wohnen wegen Demenz als außergewöhnliche Belastung
- Neue Rechtsprechung zum Ausbildungsende im Kindergeldrecht
- Folgen überhöhter Zahlungen…
Weiterlesen
20. Februar 2018
Aus dem Inhalt:
- Ausfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust steuerlich zu berücksichtigen
- Heimunterbringung: Haushaltsersparnis ist bei Ehepaaren doppelt abzuziehen
- Fahrtkosten: Keine erste Tätigkeitsstätte bei unabwendbarer Verlegung des Arbeitsplatzes
- Rentenversicherung: Beitragssatz sind auf 18,6 %
- Neue Rechtsprechung zur Abzugsfähigkeit von…
Weiterlesen
22. Januar 2018
Aus dem Inhalt:
- Unverzinsliche Angehörigendarlehen sind in der Bilanz gewinnerhöhend abzuzinsen
- Wichtige Aspekte zum neuen Transparenzregister
- Besteuerung von Streubesitzdividenden auf dem Prüfstand
- Briefkastensitz ist eine vorsteuerfähige Adresse
- Zur Anerkennung einer Pensionsrückstellung mit Abfindungsklausel
- Trockenes Brötchen mit Kaffee ist kein…
Weiterlesen
21. November 2017
Aus dem Inhalt:
- Neues Verwaltungsschreiben zur Behandlung der Kostenbeteiligung bei Dienstwagen
- Mahlzeitengestellung: Übergangsregel für Großbuchstabe "M" erneut verlängert
- Betreuungsleistungen: Für diese Kinder bleibt ein Arbeitgeber-Zuschuss steuerfrei
- Pensionsrückstellungen: Rechnungszinsfuß von 6 % verfassungswidrig?
- Verkauf einer "Alt-Lebensversicherung": Verluste können steuerlich geltend…
Weiterlesen
20. Oktober 2017
Aus dem Inhalt:
- Geänderte Rechtsprechung zu eigenkapitalersetzenden Finanzierungshilfen des Gesellschafters
- Finanzverwaltung wendet das "Geschenke-Urteil" nicht so streng an wie erwartet!
- Geldwerter Vorteil für BahnCard: Entscheidend ist die Prognoserechnung
- Vorweggenommene Erbfolge bei Anteilen an einer GmbH: Übergeber darf kein Geschäftsführer…
Weiterlesen
04. Oktober 2017
Aus dem Inhalt:
- Umsatzsteuer: Neues Verwaltungsschreiben zur Behandlung der Bauträger-Altfälle
- Insolvenzgeldumlage soll in 2018 auf 0,06 % sinken
- Abzug von Unterhaltsaufwendungen: Betreuungsgeld gilt als "schädlicher" Bezug
- Banken dürfen auch bei Unternehmerkrediten keine Bearbeitungsgebühren verlangen
- Bundesfinanzhof beendet den Meinungsstreit: Scheidungskosten…
Weiterlesen